Ein Künstler, der seine Kunst bekannt machen und verkaufen will, braucht auch eine eigene Internetseite, wenn er/sie ernst genommen werden will.
Doch welche Internetadresse soll ein Künstler registrieren? Wie soll Deine Website heißen, der Domainname lauten?
Deine Künstler-Website behältst Du wahrscheinlich für Deine gesamte Künstlerkarriere. Du legst Dich damit ziemlich fest. Spätere Änderungen könnten etliche Nachteile bringen. Deshalb solltest Du diese Entscheidung wohlüberlegt treffen.
Inhalt:
Welchen .Domainnamen. soll ich wählen?
Welchen .Domainendung soll ich wählen?
Diese Domains nutzen berühmte zeitgenössische Künstler
Rechtliche Aspekte: Namens- und Markenschutz im Domainrecht
Was kann ich tun, wenn meine Wunschdomain schon vergeben ist?
Welchen .Domainnamen. soll ich wählen?
www.DOMAINNAME.domainendung
Die meisten Künstler wählen als Domain-Namen:
‚vornamenachname‚
Manche wählen auch:
‚vorname-nachname‚.
Ob Du Deinen Domainnamen am besten mit oder ohne Bindestrich wählen solltest, hängt auch davon ab, wie lang und wie gut lesbar das in Deinem Fall ist.
Am besten schreibst Du beide Varianten einmal auf oder tippst sie in Deinen Computer und vergleichst die Varianten.
Zusammen geschrieben wirkt vielleicht etwas professioneller?
Verbreiteter und vielleicht auch etwas professioneller wirkt die Variante ohne Bindestrich:
‚vornamenachname‘.
Hinweis: Ein Bindestrich – ist das einzige Sonderzeichen, dass in einem Domainname erlaubt ist. Ausnahme wären noch Umlaute, die gehen auch. Aber z.B. www.vorname.nachname.de ist nicht möglich.
Welchen .Domainendung soll ich wählen?
www.domainname.DOMAINENDUNG
Am naheliegendsten ist die Wahl der Domainendung des Landes, in dem Du lebst. Zum Beispiel .de für Deutschland, .at für Österreich oder .ch für die Schweiz.
Wer sich gleich auch an ein internationales Publikum richten will, kann die ‚Mutter‘ aller internationalen Domainendungen wählen:
.com
International arbeitende und bekannte Künstler nutzen meistens .com-Domains.
In der Regel sollte es aber auch eine .de-Domain kein Problem sein, selbst wenn Du später weltweit berühmt wirst.
Wenn Du Deine Kunst eher als Hobby betreibst und keine ehrgeizigen Pläne für eine internationale Kunstkarriere hast, bist Du sicher mit einer Landes-Domainendung gut beraten.
Wenn Künstler Dein Beruf ist und Du auch Interessenten aus dem Ausland hast, Deine Website vielleicht sogar englische Texte enthält, dann kann auch eine .com-Domain Sinn machen.
Diese Domains nutzen berühmte zeitgenössische Künstler
Hier ist eine kleine Auswahl von Domains, die einige international bekannte Künstler verwenden:
Andreas Gursky: www.andreasgursky.com
Neo Rauch: www.grafikstiftungneorauch.de
Gerhard Richter: www.gerhard-richter.com
Cecily Brown: cecilybrown.com
Damien Hirst: damienhirst.com
Jeff Koons: jeffkoons.com
Davic Hockney: www.hockney.com
Cindy Sherman: www.cindysherman.com
Du siehst: Wenn es um international bekannte und weltweit verkaufende Künstler geht, dann ist .COM die Domainendung der Wahl und die meisten Künstler wählen als Domain-Namen: ‚vornamenachname‘ ohne Bindestrich.
Was kann ich tun, wenn meine Wunschdomain schon vergeben ist?
Wenn Du einen Vor- und Nachnamen hast, die häufiger vorkommen, dann sind Domains wie www.vornamenachname.de oder www.vorname-nachname.de in der Regel schon längst vergeben.
Aber auch für diese Fälle gibt es natürlich Lösungen:
Lösung 1: Domainnamen erweitern
Du kannst Deinen Domainnamen sinnvoll erweitern, z.B. mit ’studio‘, ‚atelier‘, ‚art‘, ‚kunst‘, ‚fotografie‘ usw. Dabei würden dann Domains herauskommen wie
- www.studiovornamenachname.de
- www.atelier-nachname.de
- www.vornamenachnameart.com
Am besten machst Du selbst erstmal ein Brainstorming mit möglichst vielen verschiedenen Varianten und suchst Dir dann Deinen Favoriten aus.
Lösung 2: Andere Domainendung
Du suchst Dir eine andere Domainendung. .net oder .info gibt es da beispielsweise. Mittlerweile gibt es sogar .art oder .work als Domainendung.
Hier findest Du eine Übersicht von länderspezifischen Länderendungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_l%C3%A4nderspezifischer_Top-Level-Domains
Hier ist eine Übersicht von neue verfügbaren Domainendungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Top-Level-Domains
Je nach Domainendungen können die Kosten dafür sehr unterschiedlich sein. Von einigen Euro pro Jahr bis zu Hunderten.
Rechtliche Aspekte: Namens- und Markenschutz im Domainrecht
Wer eine Domain registriert, muss dabei versichern, nicht gegen Markenrechte, Namensrechte oder andere Schutzrechte zu verstoßen.
Was bedeutet das?
Normalerweise ist es rechtlich unproblematisch, wenn Du Deinen eigenen Vornamen und Nachnamen als Domain registrieren lässt. Es gibt aber auch Fälle, in denen andere Rechte dem entgegenstehen.
Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Du Deinen Namen mit einem anderen Menschen teilst, der bereits berühmt ist. Oder Du heißt wie eine bekannte Marke: Ein Kunde von mir hieß mit Nachnamen ‚Langnese‘ und der Eishersteller Langnese ließ ihm untersagen, unter seinem Nachnamen eine Domain für geschäftliche Zwecke zu nutzen.
Aber wie gesagt: In den meisten Fällen ist die Verwendung Deines Vor- und Nachnamens für Deine Kunstseite unproblematisch. Am besten recherchierst Du vorher einmal nach anderen Personen oder Unternehmen, die bereits mit Deinem Namen im Internet zu finden sind. Markennamen kannst Du z.B. im Online-Register des Deutschen Patentamts recherchieren.
Im Zweifel solltest Du Dich von einem entsprechenden Fachanwalt beraten lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
FAZIT:
Der Königsweg, den erfolgreiche und berühmte zeitgenössische Künstler bei der Wahl ihrer Domain beschreiten, ist folgender:
WWW.VornameNachname.COM
Falls das in Deinem Fall nicht möglich ist, weil diese Domain schon vergeben ist, dann such Dir eine Alternative:
- Bindestrich zwischen Vor- und Nachnamen
- Passende Erweiterung des Domainnamens z.B. mit ‚atelier‘, ’studio‘, ‚art‘, ‚kunst‘, ‚fotografie‘ u.ä.
- Alternative Domainendung wie z.B. ‚.work‘, ‚.art‘, ‚.net‘ u.ä.
Entscheidend ist, dass Dein Domainname einen professionellen und ernstzunehmenden Eindruck auf die potentiellen Käufer Deiner Kunst macht – und Du Dich damit identifizieren kannst.
Grundsätzlich sind wir Dir bei diesem Thema auch gerne behilflich. Schick uns dann einfach eine Nachricht.
Hinweis: Alternative Domainendungen verursachen in der Regel zusätzliche Kosten, die sich aber normalerweise im Rahmen halten. Mehr Informationen dazu gerne auf Anfrage.